Duschen gehört für die meisten Menschen zur täglichen Routine. Vielen ist jedoch nicht bewusst, dass die Durchflussmenge des Duschkopfes erhebliche Auswirkungen auf die Wasserrechnung und die Umwelt haben kann.
In diesem Blogbeitrag erläutern wir, was die Durchflussrate eines Duschkopfs ist, wie man sie misst und welche Empfehlungen die US-Umweltschutzbehörde EPA (EPA – Environmental Protection Agency) gibt. Außerdem geben wir Tipps zur Auswahl eines wassersparenden Duschkopfs.
Was ist die Durchflussrate eines Duschkopfs? Die Durchflussrate eines Duschkopfes gibt die Wassermenge an, die pro Minute durch Ihren Duschkopf fließt. Sie wird üblicherweise in Gallonen pro Minute (GPM) gemessen.
So messen Sie die Durchflussrate eines Duschkopfs Sie können die Durchflussrate Ihres Duschkopfs mit einer einfachen Methode messen:
- Stellen Sie einen Eimer unter Ihren Duschkopf.
- Schalten Sie die Dusche ein und starten Sie den Timer.
- Schalten Sie nach einer Minute die Dusche aus und stoppen Sie den Timer.
- Messen Sie die Wassermenge im Eimer. Dies ist die Durchflussrate Ihres Duschkopfs in Gallonen pro Minute.
EPA-Empfehlungen für Duschkopf Durchflussrate Die EPA empfiehlt eine Durchflussrate von höchstens 2,5 Gallonen pro Minute (GPM) für Duschköpfe. Denn mit Duschköpfen mit geringem Durchfluss können Sie Geld bei Ihrer Wasserrechnung sparen und Wasser sparen.
Tipps zur Auswahl eines wassersparenden Duschkopf
- Suchen Sie nach einem Duschkopf mit dem WaterSense-Label. Dieses Label zeigt an, dass der Duschkopf von der EPA zertifiziert wurde und die Wassereffizienzstandards erfüllt.
- Wählen Sie einen Duschkopf mit geringer Durchflussrate. Wie bereits erwähnt, empfiehlt die EPA eine Durchflussrate von 2,5 GPM oder weniger.
- Erwägen Sie einen Duschkopf mit mehreren Strahleinstellungen. So können Sie Ihr Duscherlebnis individuell gestalten und Wasser sparen.
- Installieren Sie Ihren neuen Duschkopf korrekt. Stellen Sie sicher, dass der Duschkopf ordnungsgemäß am Duscharm abgedichtet ist, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Weitere Tipps zum Wassersparen beim Duschen
- Duschen Sie kürzer. Versuchen Sie, maximal fünf Minuten zu duschen.
- Drehen Sie das Wasser ab, während Sie sich einseifen oder rasieren.
- Installieren Sie einen Duschkopf mit geringem Durchfluss.
- Reparieren Sie alle Lecks in Ihrer Dusche.
Mit diesen Tipps können Sie Wasser und Geld bei Ihrer Wasserrechnung sparen. Außerdem tragen Sie durch Wassersparen zum Umweltschutz bei.
Abschluss Die Durchflussmenge des Duschkopfes ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Duschkopfes. Durch die Wahl eines wassersparender Duschkopf, können Sie Wasser und Geld sparen. Außerdem tragen Sie zum Umweltschutz bei.